Die Dunstabzugshaube ist unser Verbündeter gegen Rauch und Gerüche, aber wie oft denken wir daran, sie zu überprüfen? Tatsächlich sollte die Haubeninspektion alle 2-3 Monate durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass dieses Gerät seine Funktion optimal erfüllt. Zusätzlich sollten einige schnelle Wartungsmaßnahmen wöchentlich erfolgen.

Falls Probleme mit der Haube auftreten, kannst du die Diagnose-Kategorie im Filtro Cappa-Blog besuchen, um einfache DIY-Lösungen zu finden, die du ohne die Hilfe eines Fachtechnikers umsetzen kannst. Lies weiter, um alle Schritte für eine perfekt saubere und funktionierende Haube zu entdecken.

Checkliste für die regelmäßige Wartung der Dunstabzugshaube

Eine konsequente Reinigung der Haube verbessert die Absaug- und Filterleistung, hilft Geld zu sparen und verhindert teure Reparaturen. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen, unterteilt in wöchentliche und alle 2-3 Monate durchzuführende Aufgaben.

Wöchentliche Reinigung der Dunstabzugshaube

Diese Maßnahmen sollten einmal pro Woche durchgeführt werden:

Diese Kontrollen mögen einfach erscheinen, doch frühzeitig erkannte Defekte helfen, größere Probleme zu vermeiden und die Effizienz der Haube zu erhalten.

Reinigung der Haube alle 2-3 Monate

Diese Maßnahmen sind seltener notwendig – 4 bis 5 Mal im Jahr reichen aus.

1. Filterkontrolle

    • Fettfilter: Entferne und überprüfe die Metallfilter. Falls sie verschmutzt oder verstopft sind, reinige sie mit heißem Wasser und einem Fettlöser oder gib sie in die Spülmaschine.
    • Aktivkohlefilter (nur bei Umlufthauben): Kontrolliere die Filter und ersetze sie, falls sie gesättigt sind. Beachte dabei die Empfehlungen des Herstellers (in der Regel alle 6 Monate).

2. Überprüfung des Motors

    • Höre auf das Motorengeräusch: Ein lautes oder ungleichmäßiges Geräusch kann auf technische Probleme hinweisen.
    • Teste die Absaugleistung mit dem Blatttrick: Wenn das Gerät kein Blatt Papier anziehen kann, könnte eine Wartung erforderlich sein.

3. Überprüfung der Abluftkanäle (nur für Ablufthauben)

  • Stelle sicher, dass die Rohre frei von Verstopfungen durch Staub oder Fettablagerungen sind.
  • Untersuche die Verbindungsstellen, um sicherzustellen, dass sie gut abgedichtet sind – Luftlecks reduzieren die Effizienz der Haube.

Jetzt, da du weißt, was regelmäßig kontrolliert werden muss, lass uns gemeinsam anschauen, warum diese Schritte für eine langlebige Haube und eine gesunde Küche unerlässlich sind.

Gesättigte Fettfilter voller Schmutz

Warum ist eine regelmäßige Überprüfung der Haube wichtig?

Regelmäßige Kontrollen sorgen nicht nur für eine optimale Leistung der Dunstabzugshaube, sondern bieten auch zahlreiche praktische und langfristige Vorteile:

  • Effektivere Geruchs- und Rauchabsaugung
  • Geringerer Energieverbrauch
  • Vorbeugung kostspieliger Reparaturen
  • Gesünderes Raumklima
  • Längere Lebensdauer der Haube
  • Saubere Küche ohne Fettablagerungen
  • Reduziertes Fett- und Schmutzaufkommen in Filtern und Kanälen
  • Vermeidung von Lebensmittelkontamination

Kurz gesagt: eine lohnende Investition für dein Zuhause und die Lebensqualität deiner Familie.

Tipp vom Techniker:

  1. Erstelle eine Erinnerung auf deinem Smartphone, um alle 3 Monate die Haube zu überprüfen.
  2. Profi-Tipp: Nach intensivem Kochen lohnt es sich, ein paar Minuten für eine schnelle Oberflächenreinigung der Filter einzuplanen.

Filtro Cappa bietet Filter und Ersatzteile für deine Dunstabzugshaube

Eine regelmäßige Wartung ist wichtig, aber deine Haube benötigt irgendwann neue Filter oder Ersatzteile, da diese trotz sorgfältiger Reinigung mit der Zeit ersetzt werden müssen.

Eine gründliche Reinigung kann die Lebensdauer der Fettfilter verlängern, aber nicht unbegrenzt – irgendwann ist ein Austausch notwendig. Standard-Aktivkohlefilter hingegen müssen immer ersetzt werden, da sie nicht gewaschen werden können.

Im Filtro Cappa Onlineshop findest du alle originalen oder kompatiblen Ersatzteile für deine Haube. Falls du unsicher bist, welches Ersatzteil du benötigst, kannst du uns über den WhatsApp-Chat auf der Website oder per E-Mail kontaktieren – wir antworten so schnell wie möglich!